GESCHÄFTSLEITUNG
KIRK BAUER
Dipl.-Ing. (FH)
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
für die Beurteilung und Echtheitsprüfungen von Wein (IHK)
Mail: Kirk.Bauer@k-t-w.com
Als Kapitän trifft er die Entscheidungen und ist für das Wohlergehen der Crew (=das KTW-Team) und der Gäste an Bord (= die Kunden) verantwortlich.
Berufliche Stationen:
-
Robert Mondavi – Vertriebsniederlassung Europa
-
Meininger Verlag – Redaktion Weinwirtschaft // Mundus vini Verkostungsleitung
-
Unternehmensgruppe Niederberger
-
Rieger Behälterbau
Mitgliedschaften:
-
Mitglied im Bund Deutscher Oenologen (BDO)
-
Mitglied im Vorstand MUNDUS vini - The Grand International Wine Award
-
Mitglied der Fachjury bei anerkannten internationalen Weinwettbewerben
Gregor Hofer
Dipl. Oenologe
[Studienabschluss am Instituto Agrario di San Michele all'Adige und in Udine]
Tel.: 0 63 26 / 96 75 40
Mobil: +49 (0) 174 945 68 98
Mail: Gregor.Hofer@k-t-w.com
Als Steuermann und damit Mitglied der Geschäftsleitung wird er sein gesamtes Fachwissen und seine Erfahrung in die Weiterentwicklung des Portfolios, den internationalen Vertrieb und die Kundenbetreuung einbringen.
Aufgrund seiner Mehrsprachigkeit wird der gebürtige Südtiroler, der seit 2010 in der Pfalz lebt, sich unter anderem um die Märkte Italien, Österreich und Schweiz kümmern.
Berufliche Stationen:
-
Weingut Unterortl, Südtirol: Mitarbeiter Oenologie
-
Weingut Von Winning, Deidesheim: stellv. Kellermeister
-
Weingut Adriane Moll, St. Martin: Betriebsleiter
-
KTW, Deideheim: Beratung & Vertrieb
-
Weingut Reichsrat von Buhl, Deidesheim: Oenologische Leitung - Techn. Geschäftsführer
-
Weingut Weegmüller, Neustadt-Haardt: Techn. Geschäftsführer
BÜROLEITUNG UND VERKAUFSINNENDIENST
KERSTIN BAUER
Tel.: 0 63 26 / 96 75 40
Mail: Kerstin.Bauer@k-t-w.com
Beim Chief Officer laufen alle Fäden zusammen. Sie managed alle Vorgänge und sorgt für einen reibungslosen Ablauf - von der Disposition über die Logistik bis hin zur persönlichen Kundenbetreuung am Telefon. In Zusammenarbeit mit dem gesamten Team und allen Lieferanten koordiniert sie zudem die Messeaktivitäten.
BERATUNG & VERTRIEB
Stefan BORN
Tel.: 0 63 26 / 96 75 40
Mobil: +49 (0) 151 25 55 25 19
Mail: Stefan.Born@k-t-w.com
In Japan geboren, in der Pfalz aufgewachsen. Als langjähriger Laborleiter eines renommierten Weinlabors verfügt der Diplom-Chemiker über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Analytik mit Schwerpunkt Wein und Spirituosen. Der zweifache Familienvater und Hobbymusiker bringt seine Expertise in Weinchemie und Beratung Oenologische Produkte/Biotechnologie in die KTW-Crew ein.
ENGELA STADLER SPITZNAME "OENO-ANGEL"
Tel.: 0 63 26 / 96 75 40
Mobil: +49 (0) 152 54 53 63 68
Mail: Engela.Stadler@k-t-w.com
Die gebürtige Südafrikanerin hat sich im Juli 2020 der KTW-Crew angeschlossen. Nach ihrem Oenologie-Studium in Stellenbosch und beruflichen Stationen in Südafrika und Namibia hat sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Weinbau und Oenologie in Neustadt an der Weinstraße im Rahmen ihrer Promotion zu Alternativen zur Desinfizierung von Barriques geforscht. Sie ist Mitglied der Fachjury beim Großen Internationalen Weinpreis MUNDUS vini und nimmt an vielen anderen Prämierungen und Fachverkostungen teil. Sie bringt ihre Expertise im Bereich Oenologie und Technologie ein.
BERATUNG & VERTRIEB Österreich
Astrid Niemela & Reinhard Zemsch
Astrid Mobil: +49 179 9138 032
Reinhard Mobil: +49 176 21 57 63 47
Mail: astrein@k-t-w.com
Die beiden weinbegeisterten Bayern betreiben in Regensburg eine Vinothek mit dem Schwerpunkt auf Deutsche und Östereichische Weine. Zudem bieten sie ausgesuchte Weinfassmöbel an.
Ideale Vorraussetzungen, um für das KTW-Team die österreichischen Weinerzeuger zu betreuen.
Empfang, Post & Paketannahme
Lea Bauer
Tel.: 0 63 26 96 75 40
Mail: lea@k-t-w.com
Laetitia von Ruppertsberg aus dem Hause Menger-Krug (Rufname: LEA).
Ursprünglich war Lea für die Post- und Paketannahme vorgesehen.
Ihre steile berufliche Karriere bei KTW zeichnete sich jedoch schon früh ab.
Sie wollte sich weiterbilden und ist nach erfolgreicher Ausbildung nun ein zertifizierter TCA-Spürhund. Gerne inspiziert sie auch eure Keller- und Lagerräume und spürt sicher und zuverlässig TCA-verseuchte Materialien, Ausrüstungen und Gegenstände auf.